Herzlich Willkommen in der Feldatalschule! Hier findet ihr für das neue Schuljahr wichtige Infos zum Schuljahresbeginn.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
mit dem Beginn des neuen Schuljahres wechselt ihr von der GS Dorndorf, Oechsen oder Stadtlengsfeld an die Feldatalschule Stadtlengsfeld. Eurer Schulleiter, Herr Schlotzhauer, und wir Lehrer freuen uns sehr auf euer Kommen und haben uns auch schon intensiv auf euch vorbereitet. Einige Lehrer/innen von unserer Schule kennt ihr bereits. Eure Klassenlehrerinnen, Frau Reum/ Frau S. Müller haben euch an eurer Heimatschule eventuell schon besucht und zum ersten Elternabend waren eure Fachlehrer/innen anwesend. Ihr bringt aus der Grundschule viele Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten mit und werdet in der 5. Klasse vieles von dem Erworbenen anwenden können.
In der heutigen Zeit erwartet man von jedem, dass man ständig Neues dazulernt bzw. etwas ganz Neues anfängt, nichts von dem, was man gelernt hat, ist etwas Endgültiges. Aus dem Grund müsst ihr in der Schule das „Lernen lernen“. Wir Lehrer werden euch zur Seite stehen und helfen, neue Methoden des Lernens zu begreifen.
Die ersten beiden Tage an unserer Schule wird eure Klassenlehrerin nutzen, um euch besser kennenzulernen, ihr erzählt ihr, was ihr schon alles könnt und dann werdet ihr auch neue Lernmethoden ausprobieren. Wir sind uns ziemlich sicher, dass es euch gefallen wird. Bevor wir mit dem Zensieren beginnen, lassen wir euch genügend Zeit, damit ihr euch gut an die neuen Schüler/innen und Lehrer/innen gewöhnen könnt.
Wir wünschen euch einen guten Start.
Eure Fächer, Lehrer und Materialien
Meine Fächer | Meine Lehrerinnen und Lehrer | Materialien |
Deutsch | Frau Reum | Ringhefter, A5 Heft liniert |
Mathematik | Frau S. Müller | A4 Heft mit quadratischen Kästchen, Zirkel bei Bedarf |
Englisch | Frau R. Müller | Schnellhefter mit liniertem Papier, Vokabelheft A5 |
Französisch | Herr Blanchard | Schnellhefter mit liniertem Papier, Vokabelheft A5 |
MNT | Frau Rothamel | Papphefter mit kariertem Papier |
Geschichte | Frau Reum | Papphefter |
Geografie | Herr Schlotzhauer Frau Schütz | Papphefter |
Musik | offen | |
Kunst | Frau S. Müller | Farbkasten und Pinsel, A3 und A4 Zeichenblock mit Namen, Schnellhefter |
Medienkunde | Frau/Herr… | |
Technisches Werken | Herr Büchel | |
Ev. Religion/Ethik * | Herr Lakemann Frau Reum | Schnellhefter mit liniertem Papier |
Sport | Frau Klotzbach Frau Reum | Sportkleidung, Waschzeug |
Alle Fächer | Schreibgerät, Klebestift, Schere, Markierer, Geodreieck, Bleistift, Buntstifte | |
Klassenraum | Frau Reum, Frau Müller | 10 € für weitere Arbeitsmittel, Kopiergeld, Sdui |
Informationen zu den benötigten Arbeitsheften (Deutsch, Mathe, Englisch) siehe „Schule/Arbeitshefte“ |
Hinweis an die Eltern:
Laut Amtsblatt Nr. 3 vom 30.03.2012 sind alle Arbeitshefte von den Eltern selbst zu beschaffen. Die Schule darf die Arbeitshefte nicht mehr bestellen, da solche Sammelbestellungen einen Eingriff in den Wettbewerb darstellen.
Bitte versuchen Sie, durch rechtzeitige Bestellung bei einem Buchhandel dafür, dass Ihr Kind die Arbeitshefte pünktlich zum Schulbeginn zur Verfügung hat.
Regeln beachten!
Damit du dich in der Schule auf das Lernen konzentrieren kannst und Freude dabei hast, muss sich JEDER an die Regeln halten, die in der Hausordnung stehen.
Die GOLDENE REGEL kennst Du bereits:
„Behandle andere so, wie du von ihnen auch behandelt werden möchtest.“
Respekt gegenüber anderen, Fairness und ein freundlicher Umgangston stehen dabei an erster Stelle!