Stundenplan – Änderungen zum 08.05.2023

Vorhaben Juni / Juli
Datum | Monatsarbeitsplan Juni 2023 |
12.06. – 16.06. | Fahrradausbildung Klasse 4 in Vacha (außer Mittwoch) – Abfahrt Schule: 09:30 Uhr – Rückfahrt ab Vacha: 12:30 Uhr |
Mi, 14.06. | Schnuppertag am Seume-Gymnasium für SchülerInnen aus Klasse 4 |
Do, 22.06. | Waldjugendspiele Klasse 4 in Sünna Busabfahrt Schule: 08:30 Uhr Rückfahrt: 12:30 Uhr |
voraussichtlich Do, 29.06. | Schnuppertag SchulanfängerInnen 2023/24 |
Monatsarbeitsplan Juli 2023 | |
Mi, 05.07. | Schwimmwettkämpfe |
Do, 06.07. | Touristischer Wettkampf |
Fr, 07.07. | Letzter Schultag – Zeugnisübergabe – Unterrichtsende nach 4. Stunde |
Angebotene Arbeitsgemeinschaften


Unterrichtszeiten
08:10 Uhr – 09:50 Uhr | 1. Block (1./2. Stunde mit Frühstückspause) |
09:50 Uhr – 10:05 Uhr | 1. Hofpause |
10:05 Uhr – 11:40 Uhr | 2. Block (3./4. Stunde) |
11:40 Uhr – 12:05 Uhr | Mittagspause / 2. Hofpause 11:56 Uhr 1. Bus |
12:05 Uhr – 12:50 Uhr | 5. Stunde 13:03 Uhr 2. Bus |
13:00 Uhr – 13:45 Uhr | 6. Stunde 13:57 Uhr 3. Bus |
15:22 Uhr 4. Bus (Hort) |
Zusammenarbeit mit den Eltern
Elternmitarbeit bei schulischen Höhepunkten:
– Eltern werden zu Höhepunkten eingeladen
– Mitarbeit der Eltern in Projektwochen
– Begleitung bei Wandertagen, Ausflügen, Schullandheimaufenthalten u.ä.
Elternstammtisch
Zum Stammtisch laden die Klassenelternsprecher ein. In lockerer Atmosphäre werden meist
Vereinbarungen zu außerunterrichtlichen Aktivitäten der Klasse geplant.
Elternsprechzeit
Die Eltern haben die Möglichkeit, die wöchentliche Sprechstunde eines jeden Lehrers nach
Absprache zu besuchen. Bis Anfang Dezember finden die jährlichen Lernentwicklungsgespräche
statt.
Elternversammlungen
Ein Elternabend auf Klassenbasis wird am Schuljahresanfang durchgeführt.
Thematische Elternabende führen Lehrer nach Bedarf und Elternwunsch durch.
Krankmeldung
Informationen zur Krankmeldung erbitten wir telefonisch bis 08:00 Uhr. Unser Sekretariat ist ab 06:30 Uhr besetzt, bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter.
Hinweis: Wir verzichten bei „normalen“ Krankmeldungen auf einen Arztnachweis, in der Regel bis zu drei Tagen. Darüber hinaus und bei Häufung von Krankmeldung, besonders an bestimmten Tagen (Montag, Freitag, Schwimmtag…) ist die Schule berechtigt und verpflichtet das Arztattest einzuholen. Dies soll dem Einschleichen von Schulschwänzen und Schulverweigerung vorbeugen.
Mittagessen
Bis 09:00 Uhr ist eine Abmeldung des Mittagessens direkt beim Anbieter möglich, nicht über die Schule!
Abholen / Bringen von Schülern
Durch unsere Sicherheitstüren ist der ungehinderte Zutritt ins Schulhaus nicht möglich. Bitte halten Sie während des Schulvormittags die Pausenzeiten ein, betätigen Sie die entsprechende Klingel und melden sich im Sekretariat bzw. im Hort an.
Aufgrund der aktuellen Situation müssen beim Betreten des Schulgebäudes Ihre Kontaktdaten erhoben werden. Bitte verabschieden und empfangen Sie Ihr Kind am Schultor! Das Befahren des Schulgeländes ist nicht gestattet!
Sorgerechtsangelegenheiten
Alle Eltern sind in der Pflicht, Änderungen bezüglich der Sorgeberechtigung der Schule mitzuteilen und durch geeignete Schriftstücke nachzuweisen.
Sport
Gefährdende Dinge wie Schlüssel, Uhren und Schmuck jeglicher Art müssen vor dem Sportunterricht abgelegt werden. Das Abkleben ist nicht gestattet. Schüler, die ein neues Ohrloch gestochen bekamen, den Ohrschmuck deshalb nicht entnehmen können, dürfen nicht am Sportunterricht teilnehmen. Wir bitten Sie darum, an Tagen mit planmäßigem Sportunterricht ihren Schmuck zu Hause zu lassen, dies spart Zeit und bewahrt vor Verlust!
Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Waschlappen und ein Handtuch zum Frischmachen mit.