Klassenleiterin: Frau Sybille Müller
Termine und Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25:
- – 06.08.2024 Schwimmfest
- – 14.08.2024, 18 Uhr Elternabend
- – 19.09.2024 Wandertag zum Hexenpfad Fischbach
- – 21.10. bis 01.11.2024 fächerverbindendes Projekt: …
- – 18.11.2024 Elternsprechtag 17 bis 20 Uhr
- – 28.11.2024 Lichterfest
- – 29.11.2024 variabler Ferientag
- – 10.01.2025 Potentialanalyse SBH Basa
- – 17.02. bis 21.02.2025 Berufsfelderkundung SBH Basa
- – 25.02.2025 Projekttag
- – 03.03.2025 variabler Ferientag
- – Skilager 17.03. -21.03.2025 (freiwillig für Klassen 7 bis 10)
Veranstaltungen Schuljahr 2022/2023
- 1. Wandertag 30.09.22
- Fächerverbindendes Projekt „Dinosaurier“ 07.-18.11.22
- Lichter-und Lesefest 24.11.22
- 2. Wandertag: 14.12.2022 nach Weilar
- 2. Wandertag: 14.12.2022 nach Weilar
- Weihnachtsfeier: 21.12.22
- Fächerverbindendes Projekt „Wasser“: 17. bis 28.04.2023
- Gesundheitstag: 24.05.23
- Abschluss Klasse 10a: 31.05.23
- Wandertag nach Zella; 30.06.2023
- Entgegen der Wettervorhersage für diesen Tag kam kein Regen, sondern nur ein paar Tropfen. Der Fußweg von Dermbach nach Zella wurde von allen gut bewältigt und die 3 Stunden Aufenthalt vergingen viel zu schnell…mit Spielplatz, Vortrag über Kräuter und Rundgang durch den Kräutergarten, Besuch Infozentrum Propstei, Besichtigung Kirche und natürlich Eis essen. Es war bestimmt für jeden etwas Interessantes dabei.
- Touristischer Wettkampf: 05.07.2023
Veranstaltungen Schuljahr 2023/2024
- Wandertag mit Kinonacht: 22.09.2023
- Gesundheitstag mit Frau Roth von der AOK
- Fächerverbindendes Projekt „Du bist, was du isst.“ 23.10. bis 03.11.2024






2.Wandertag: Jump-Fabrik Fulda






Weihnachtsfeier





Fasching 2024


Klassenfahrt nach Oberelsbach in der Rhön (27.05. bis 29.05.2024



























Touristischer Wettkampf am 17.06.2024









Auszeichnung unserer Besten zum Schuljahresende – Herzlichen Glückwunsch

1. Wandertag am 19.09.2024 zum Hexenpfad nach Fischbach







Fächerverbindendes Projekt (21.010, bis 01.11.2024)
Es war eine spannende Reise ins „Mittelalter“. Das Nibelungenlied, eine Sage über hinterhältige Männer und rachsüchtige Frauen, befasst sich mit den gleichen Inhalten wie die Serien und Filme unserer Zeit, wurde im Deutschunterricht kennengelernt. Lecker belegte Fladenbrote wurden in Hauswirtschaft gebacken und verkostet. Im Physikunterricht wurde die Leonardo da Vinci Brücke mit ihren wirkenden Kräften untersucht oder im Fach Mathematik mit dem Abakus und dem Adam Ries Brett gerechnet. Das Highlight war allerdings ein Auftritt der Biologielehrerin als Pestdoktor, denn das Mittelalter wurde von vielen Infektionskrankheiten geprägt.








2. Wandertag – Kinobesuch
Am 19.12.2024 war Kinostart von „Mufasa: Der König der Löwen“ und wir waren dabei. Der neue Kinofilm erzählt die Vorgeschichte des ersten Films. Familie, Freundschaft und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft stehen im Mittelpunkt der Geschichte um Mufasa. Faszinierende Animationstechnik und emotionale Songs und Musik machten den Kinobesuch zu einem schönen Erlebnis.



Weihnachtsfeier 2024







Potentialanalyse in der SBH Bad Salzungen



