Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten.
Pablo Picasso
Picasso (1881 – 1973) war ein spanischer Maler, Graphiker und Bildhauer und gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts und zeigte eine große Wirkung auf die moderne Kunst. Auch er war ständig auf der Suche nach neuen, kreativen Ideen, die er in seinen Bildern, Plastiken und Keramiken umsetzte. Sich in dieser Vielfalt von Kunstwerken zu orientieren und sich schließlich selbst ein Bild von der Welt zu machen ist das Anliegen des Unterrichtsfaches Kunst.
Hier müssen weder Formeln noch Vokabeln gelernt werden, vorrangig zählt die Freude am gestalterischen Tun. Dabei lernen die Schüler verschiedene künstlerische Techniken und Materialien kennen. Besonders beliebt sind die Verwendung von Zeichenkohle, Pastellkreiden oder die Herstellung eines Linolschnittes. Auch im Bereich des plastischen Gestaltens wird mit verschiedensten Materialen gearbeitet und experimentiert.
Im Bereich der Theorie werden praxisbegleitend Inhalte aus der Kunstgeschichte von der Antike bis zu den modernen Richtungen z.B. Pop-Art oder Performance aufgegriffen. Die Schülerarbeiten werden regelmäßig im Schulhaus ausgestellt und eröffnen so Raum zur Anerkennung und Wertschätzung. Regelmäßig nehmen auch alle Klassen am Zeichenwettbewerb der VR-Bank erfolgreich teil.
Das Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten wird ab der Klasse 7 angeboten. Hier werden Elemente des Deutsch-, Kunst und Musikunterrichts projektartig umgesetzt. Je nach Interessenlage der Schüler werden so z.B. Schatten- oder Puppenspiele, Sketche erarbeitet oder Filme gedreht. Im Ergebnis von Theorie– und Praxisbausteinen steht am Ende immer eine Präsentation.
Handwerkliches Geschick und Kreativität wird auch im Umgang mit verschiedensten Werkmaterialien benötigt. Dabei entstehen thematische Objekte aus Gipsbinden, Ytong, Pappmaché oder auch Tonkeramiken.
Durch diese Angebote erhalten die Schüler die Möglichkeit, mehr als in den üblichen Lernfächern sich kreativ auszuprobieren und Neues nach eigenen Ideen zu entwickeln.
Wettbewerbe
Mal- und Zeichenwettbewerb VR-Bank „Bau dir deine Welt“
Jenny Z., Kl. 9a: Ortssiegerin, 4. Platz auf der Landesebene

Ronja L. , Kl. 7b: Ortssiegerin

Jaline H., Kl. 10a:Ortssiegerin, 4. Platz auf der Landesebene

Wie wollen wir leben? Kann Architektur die Welt verbessern? Wie werden die Bau-Visionen von morgen aussehen? In der 51. Wettbewerbsrunde lud die VR-Bank ein, sich kreativ mit dem Thema:“ Bau dir deine Welt“ auseinanderzusetzen.
3 Schülerinnen erreichten mit ihren Bildern eine Platzierung auf der Ortsebene. Die Urkunden und Sachpreise konnten jetzt überreicht werden. Jaline H. (10.Klasse) und Jenny Z. (9. Klasse) belegten sogar auf der Landesebene einen tollen 4. Platz und erhielten von der VR-Bank Nordrhön dafür eine Geldprämie von 75 €. Herzlichen Glückwunsch!
Mal- und Zeichenwettbewerb VR-Bank „Was ist schön?“
Gibt es Schönheit überhaupt?Was macht denn Schönheit überhaupt aus? Gibt es ein Rezept für Schönheit? Wer bestimmt, was schön ist?Ist das Gegenteil von schön gleich hässlich?
Anworten auf diese Fragen findet man in den angefertigten Arbeiten zu dem Thema „Was ist schön“. Folgende Arbeiten nahmen an der Online-Prämierung teil:
Julie J., Kl.5a
Leonie R., 6a
Lea K.,6b
Neele B., 7a
Mia W.,8a
Ronja L., 8b
Ortssiegerin
Maja L.V.,9a
Lara J.R.,10a
Ortssiegerin
Merle P.H,10b
Ortssiegerin
„WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“
Der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der VR Bank fand in diesem Schuljahr zum 53.mal statt.
Was erreichen wir nur zusammen? Mit wem fühlen wir uns verbunden? Und warum ist Solidarität für uns Menschen so wichtig?
Mit diesen Fragen des Zusammenhalts setzten sich alle Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht künstlerisch und kreativ auseinander. Es lohnt sich, genau hinzuschauen, welche Gedanken, Wünsche und Hoffnungen gezeichnet oder gemalt wurden. Wir können gespannt sein, welche von den eingereichten Bildern auf der Ortsebene in nächster Zeit prämiert werden. Danke an alle großen und kleinen Künsterinnen und Künstler, jedes einzelne Bild trägt den Gedanken des Zusammenhalts weiter!
Emma Kl.1
Luisa Kl.1
Rico Kl.1
Evelyn Kl. 2
Kaylin Kl.2
Philipp Kl.2
Ida Kl.3
Karl Kl.3
Max Kl.3
Finja Kl.4
Helena Kl.4
Tyler Kl.4
Hannah Kl.5a
Isabella Kl.5a
Lea Kl.5a
Marit Kl.5a
Sandy Kl.5a
Leonie Kl.5b
Lilli Kl.5b
Sina KL 5b
Elias Kl.6a
Jocelyn Kl.6a
Lea Kl. 7a
Leah-M. Kl.7a
Annika Kl.8a
Freya Kl.8a
Ronja Kl.8a
Zoe Kl.8a
Amelie Kl.9a
Levinia Kl.9a
Mia Kl.9a
Ronja Kl.9b
Alina Kl.10a
Amy Kl.10a
Emely kl.10a