Eine Klassenfahrt muss lange im Voraus beantragt und organisiert werden und dann geht die gemeinsame Zeit doch viel zu schnell vorbei!
Die 3-tägige Reise starteten wir mit einer Busfahrt zur Red Bull Arena, in der eine kurzweilige und anschauliche Führung auf uns wartete. Konferenzraum, Spielerkabine oder Auswechselbank- nichts war vor uns sicher. Bei schönstem Sonnenschein gab es anschließend eine Erfrischung in der Eisfichte, bevor es im Asisi-Panometer jede Menge Kunst zu bestaunen gab, die mit Lichtspielen und Musik zum Träumen und Entspannen einlud. Die zentrale Lage ermöglichte uns nach dem Abendbrot einen Abstecher in die Promenaden des Hauptbahnhofs.
Den 2. Tag eröffneten wir mit einer lustigen und wissenswerten Stadtführung – bei der wir bequem in unserem Bus sitzen durften.
Danach wurden wir der eigentlichen Bezeichnung von Klassenfahrten – Lernen am anderen Ort – gerecht. Zuerst zog es uns ins zeitgeschichtliche Forum, eine Ausstellung zur Geschichte der DDR. Danach durften wir im Schulmuseum in verschiedene Klassenzimmer des vergangenen Jahrhunderts schnuppern.
In den darauffolgenden Stunden haben alle ein bisschen Freizeit genossen und die Stadt auf eigene Faust erkundet. Nach dem Abendessen gab es noch ein Tageshighlight – Rollschuhfahren auf dem Augustusplatz und Aussicht genießen vom MDR Tower. Am 3. Tag öffnete der Freizeitpark Belantis seine Tore auch für uns. Alle waren mutig und sind nicht nur an diesem Tag mal über ihren Schatten gesprungen. Diese lang herbeigesehnten und ereignisreichen Stunden werden immer ein besonderes Kapitel der Schulzeit unserer Kids sein.
















