Ein Baum für die Zukunft – die Abschlussklassen 10 hinterlassen ein Zeichen

Mit dem Pflanzen eines Baumes haben wir, die Abschlussklassen 10 des Jahres 2025, ein sichtbares und lebendiges Zeichen an unserer Schule hinterlassen. Der Baum steht für all das, was wir gemeinsam erlebt haben – für unser Wachsen, unsere Gemeinschaft und unsere Erinnerungen.

Am 16. Mai 2025 versammelten wir uns auf dem Schulhof, um gemeinsam eine Goldulme aus der Gärtnerei Gebhardt zu pflanzen. Mit Unterstützung von Christian & Jeanette Gebhardt sowie Rebekka & Marko Bachmann wurde dieser besondere Moment möglich gemacht.
Der Ort wurde mit viel Bedacht gewählt – genau an dieser Stelle haben wir während unserer Schulzeit fast immer unsere Hofpausen verbracht. Hier wurde gelacht, geredet, manchmal diskutiert – und nun wächst dort ein Baum, der all diese Erinnerungen weiterträgt.

Ein Baum ist mehr als nur ein Stück Natur – er ist ein Symbol.
Für Beständigkeit.
Für Entwicklung.
Für das Leben.
Genau das wünschen wir auch den kommenden Jahrgängen:
dass sie hier an unserer Schule Wurzeln schlagen, wachsen und ihre Spuren hinterlassen.

Auch wenn wir nun in verschiedene Richtungen aufbrechen, bleibt dieser Baum ein Teil von uns. Vielleicht kommen wir eines Tages zurück, werfen einen Blick auf „unseren“ Baum – und erinnern uns an eine besondere Zeit voller Lachen, Lernen und Freundschaft.

„Jede Generation pflanzt Bäume, in deren Schatten sie nicht mehr sitzen wird.“ –
Ein Baum – viele Erinnerungen – für uns – für euch – für die Zukunft.

Mit herzlichen Grüßen
Eure Zehner

Liebe Absolventen,
mit dem Verlassen unserer Schule endet für euch ein wichtiges Kapitel eures Lebens – und wir hoffen, ihr nehmt nicht nur das vermittelte Wissen in eure Zukunft mit. Ihr habt euch in der Schulzeit nicht nur Fachwissen angeeignet, sondern auch zu Persönlichkeiten entwickelt, die einen Platz in der Gesellschaft haben. Es war eine Freude euch begleiten zu dürfen, mit all euren persönlichen Bedürfnissen, mit all euren Fragen und Empfindungen, mit all euren Talenten und Besonderheiten. Jeder von euch hat seine ganz persönliche Spur in unserer Schule hinterlassen und wir sind stolz auf euch.
Nun liegt ein neuer Lebensabschnitt vor euch, ob Ausbildung, weiterführende Schule oder andere Pläne läuten die Zukunft ein. Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für euren weiteren Weg, viel Erfolg und stets auch ein bisschen Mut, den es braucht, um eure ganz persönlichen Träume wahr werden zu lassen.
Liebe Grüße von den Lehrerinnen und Lehrern der TGS Stadtlengsfeld