Berufemesse

„Wie geht es für mich nach der Schulzeit weiter? Wo will ich hin? Wer will ich sein? Und vor allem, welcher Beruf passt zu mir?“
Fragen über Fragen, die die Zukunft für euch bereithält, ist doch die Wahl des richtigen Berufsweges eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben!

Sicherlich konnten nicht all diese Fragen am Mittwoch, dem 02.04.2025, beantwortet werden, aber eine Orientierung gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 durchaus. Nachdem am Vormittag die Klasse 8 und die Schulabgänger der Klassenstufe 9 ein intensives Bewerbertraining mit Üben von Vorstellungsgesprächen, Optimierung der Bewerbungsunterlagen und Gesprächen zur Berufsorientierung absolvierten, folgte am späten Nachmittag die große Berufemesse für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-9.

Die Resonanz sowohl von den Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern als auch von den präsentierenden Firmen und Einrichtungen war durchweg positiv, gestaltete sich diese Veranstaltung ja für beide Seiten als großer Gewinn. Zahlreiche Unternehmen boten die Gelegenheit, verschiedene Ausbildungs- und Karriereoptionen kennenzulernen, Kontakte für Praktika zu knüpfen und direkte Einblicke in Firmen, Einrichtungen oder auch Branchen zu erhalten. Ob Handwerk, Medizin, Technik, Verwaltung,… – an den zahlreichen Ständen gab es für jede Interessenlage einiges Spannende zu erkunden. Die Vertreterinnen und Vertreter der Firmen und Institutionen aus Hessen und Thüringen nahmen sich viel Zeit, um Fragen zu beantworten, Bewerbungsverfahren und individuelle Unterstützersysteme zu erklären.

Wir bedanken uns auf das Herzlichste bei den teilnehmenden Firmen und Institutionen…

  • Agentur für Arbeit Südthüringen
  • ACO Passavant
  • Asklepius Therapie Dienstleistungen GmbH Bad Salzungen
  • Bundespolizeiakademie
  • Bundeswehr Suhl
  • DMG MORI Seebach
  • FCN Basaltwerke GmbH+Co. KG Fulda
  • Firma Kynast Dermbach
  • K&S Minerals and Agriculture GmbH Philippsthal
  • Klinikum Bad Salzungen
  • Leuchtstoffwerke Breitungen
  • Michael Drehfahl Industriegesellschaft mbh-MDI Dermbach
  • RSB Merkers
  • SOFIDEL Schmalkalden
  • VR-Bank NordRhön eG Hünfeld
  • Landratsamt Bad Salzungen
    ….. wir freuen uns über die Zusage für zukünftige Berufemessen, zeigt dies doch, dass eine solche Kooperation für beide Seite nur Positives hervorbringt.

Und ein besonderer Dank geht an unsere Beratungslehrerin, Frau Rothamel, für die wieder so gelungene und durchdachte Organisation.